Spielzeit 2020
Ist die Katze aus dem Haus
Klaus und Petra fliegen nach Mallorca. Ihre Tochter Paula mit ihrer Freundin angeblich nach Thailand. Elli, die mal im Rotlichtbezirk gearbeitet hat, soll solange das Haus bewachen. Egon und Georg, zwei Landstreicher, haben die Abfahrt der Eheleute beobachtet und nisten sich gemütlich ein. Paula ist jedoch nicht nach Thailand geflogen, sondern will mit ihrem Freund Klaus Benjamin die sturmfreie Bude rocken. Adele bringt die Post und einen Brief für Klaus, der sich leicht öffnen lässt. Als die Eheleute durch Petras Schuld den Flieger verpassen und nach Hause zurückkehren, tanzen die Mäuse auf dem Tisch...
- Schwank in 3 Akten von Erich Koch
Termine | |||
---|---|---|---|
Datum | Veranstaltungsort | Veranstalter | |
25. Januar | 19:30 Uhr |
Bauschlott
Gräfin-Rhena Halle |
MV-Bauschlott |
26. Januar | 17:00 Uhr | ||
08. Februar | 19:00 Uhr |
Ötisheim
Erlentalhalle |
DLRG Ötisheim |
15. Februar | 19:30 Uhr |
Knittlingen
Festhalle |
FW Feuerwehr Knittlingen |
29. Februar | 19:30 Uhr |
Mühlacker
Uhlandbau |
Sportfreunde Mühlacker |
Vorläufige Termine. Änderungen vorbehalten.
Spielzeit 2019
Liebe, Frust und Schwiegermütter
Nach knapp fünfundzwanzig Ehejahren hat auch bei Willi und Gisela Eiermann der Alltag die Leidenschaft erlahmen lassen. Damit Willis erotische Sinne wieder erwachen, hat sein Kumpel Paul die glorreiche Idee eine Anzeige im Internet aufzugeben um ein diskretes Treffen mit einer der Bewerberinnen zu organisieren. Logisch, dass Willis Gattin von diesem Vorhaben nichts erfahren darf. Ohne dass es die beiden Helden ahnen, plant Giselas Freundin Waltraud fast zur gleichen Zeit das gleiche, wie Paul und Willi, damit ihre beste Freundin endlich wieder Schmetterlinge im Bauch spüren kann. Zu dumm, dass die beiden unerfahrenen Fremdgeher aus Versehen ihre Adresse zusammen mit der Annonce gleich mit veröffentlicht haben. Bald steht die Klingel bei den Eiermanns nicht mehr still und die Verehrer geben sich die Klinke in die Hand. Logisch, dass der jeweilige Partner nichts davon erfahren darf und das Versteckspiel beginnt. Das ausgerechnet jetzt Willis Schwiegermutter Ilse ihre Tochter besucht, macht die Situation auch nicht gerade unkomplizierter. Die Situation läuft komplett aus dem Ruder, als Einbrecher Ede sich ausgerechnet die Wohnung der Eiermanns für einen Einbruch aussucht und leicht hinein, aber nicht mehr heraus kommt.Eine rasante Tür auf und Tür zu Geschichte mit einem überraschenden Ende.
- Beziehungskomödie in 3 Akten von Hans Schimmel
Termine | |||
---|---|---|---|
Datum | Veranstaltungsort | Veranstalter | |
26. Januar | 19:30 Uhr | Bauschlott
Gräfin-Rhena Halle |
MV-Bauschlott |
27. Januar | 17:00 Uhr | ||
09. Februar | 19:00 Uhr | Ötisheim
Erlentalhalle |
DLRG Ötisheim |
23. Februar | 19:30 Uhr | Knittlingen
Festhalle |
FW Feuerwehr Knittlingen |
09. März | 19:30 Uhr | Mühlacker
Uhlandbau |
Sportfreunde Mühlacker |
Spielzeit 2018
Das Phantom der Oma
Bürgermeister Manfred hat Hans und Claudia einige Wiesen abgekauft, weil er weiß, dass dort Windräder aufgestellt werden sollen. Als Hans dahinter kommt, beginnt der Familienkrieg. Blöd nur, dass Dieter, der Sohn des Bürgermeisters, und Claudias Tochter Isabelle sich heimlich lieben. Oma Berta greift in den Streit mit ein und verflucht das Vieh und die Familie des Bürgermeisters. Zur Seite steht ihr dabei der Penner Karl. Die Postbotin Julia ist über alles im Dorf unterrichtet und dem Cognac und den Männern zugeneigt. Als Jens, der Beauftragte der Firma Sturmwind, auftaucht und die Untersuchungen für den Windpark vornehmen will, wird es schlagartig stürmisch in den Familien. Omas Flüche haben fatale Wirkungen, Jens fällt Julia in die Hände und als herauskommt, wer der Vater von Isabelle ist, bricht das Chaos aus. Nur gut, dass Oma Berta alles im Griff hat. Sie lässt das Phantom erscheinen.
- Lustspiel in 3 Akten von Erich Koch
Termine | |||
---|---|---|---|
Datum | Veranstaltungsort | Veranstalter | |
27. Januar | 19:30 Uhr | Bauschlott
Gräfin-Rhena Halle |
MV-Bauschlott |
28. Januar | 17:00 Uhr | ||
17. Februar | 19:30 Uhr | Mühlacker
Uhlandbau |
Sportfreunde Mühlacker |
3. März | 19:30 Uhr | Knittlingen
Festhalle |
FW Feuerwehr Knittlingen |
28. April | 19:30 Uhr | Ötisheim
Erlentalhalle |
DLRG Ötisheim |
Spielzeit 2017
Der Tyrann
"Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr" - dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich wieder einmal. Im Rathaus neigt sich ein fast normaler Arbeitstag dem Ende zu. Aber nur "fast normal", denn Bürgermeister Albert Babel feiert heute seinen 50. Geburtstag und ist deshalb etwas genervter als sonst und wieder besonders "charmant" zu seiner Frau Erna und seiner Tochter Lisa, die er beide im Rathaus für sich arbeiten läßt. Seine Grobheiten werden noch durch die neue Sprechanlage im Rathaus verstärkt, mit deren Hilfe er die Befehle nun vom Schreibtisch aus erteilen kann. Erna und Lisa sind sich wieder einmal einig: Albert führt sich auf wie ein richtiger Tyrann. Dies spürt auch Rosalinde, die Putzfrau, die den Bürgermeister immer wieder beim Einstudieren seiner Rede stört. Zu allem Überfluß teilt ihm die neugierige Rosalinde auch noch mit, daß seine Tochter ein Verhältnis mit Peter Bacher hat, dem Sohn des verhaßten Bürgermeisters aus dem Nachbarort! Ultimativ fordert er seine Tochter auf, dieses Verhältnis noch am gleichen Tag zu beenden.
- ein Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold
Termine | |||
---|---|---|---|
Datum | Veranstaltungsort | Veranstalter | |
28. Januar | 19:30 Uhr | Bauschlott
Gräfin-Rhena Halle |
MV-Bauschlott |
29. Januar | 17:00 Uhr | ||
04. Februar | 19:00 Uhr | Ötisheim
Erlentalhalle |
DLRG Ötisheim |
04. März | 19:30 Uhr | Mühlacker
Uhlandbau |
Sportfreunde Mühlacker |
11. März | 19:30 Uhr | Knittlingen
Festhalle |
FW Feuerwehr Knittlingen |
Spielzeit 2016
Himmel & Hölle
Erich möchte nächtens einfach nur eine Glühbirne auswechseln, doch seine schlaftrunkene Gemahlin tappt gleichzeitig nach dem Lichtschalter und so bekommt Erich einen tödlichen Stromschlag. Zu seinem Schrecken findet er sich im Vorzimmer zum Himmel einem strengen Prüfer gegenüber. Es ist nämlich noch gar nicht sicher, ob er eingelassen wird oder ob nicht Arthur, der Höllenvorsteher, ihn überstellt bekommt. Während Erich auf sein Urteil wartet, reißt er schon mal verzweifelt die Seiten aus seinem umfangreichen Sündenregister, Schließlich steht es fifty fifty. Auf der Suche nach einer noch unbekannten guten Tat reist er mit seinem etwas dödeligen Schutzengel ein letzte Mal auf die Erde. Die beiden finden sich, natürlich unsichtbar, in Erichs Wohnzimmer ein. Was Erich da im Anschluss an seine Beerdigung zu hören bekommt, ist nicht gerade schmeichelhaft und lässt ihn wütend Rache schwören. Doch als er seinen Platz im Himmel endgültig verspielt zu haben glaubt, tritt eine überraschende Wende ein.
- ein Schwank in 4 Akten von Dietmar Steimer
Termine | |||
---|---|---|---|
Datum | Veranstaltungsort | Veranstalter | |
23. Januar | 19:30 Uhr | Bauschlott
Gräfin-Rhena Halle |
MV-Bauschlott |
24. Januar | 17:00 Uhr | ||
20. Februar | 19:30 Uhr | Ötisheim
Erlentalhalle |
DLRG Ötisheim |
27. Februar | 19:30 Uhr | Knittlingen
Festhalle |
FW Feuerwehr Knittlingen |
28. Februar | 17:00 Uhr |
Spielzeit 2015
Cola, Cash & Kaugummi
Die Gastwirtschaft „Zum alten Seewirt“ ist eine altmodische Dorfkneipe in traumhafter Lage direkt am See und gehört der Gemeinde Schmalenbach. Bürgermeister Anton Knackig und sein Stellvertreter Johann Klemmer verkehren dort täglich und regieren von dort aus das Dörfchen Schmalenbach nach Gutsherrenart. Beider Frauen, Lieselotte und Klara, die Rathaussekretärin Rosemarie und die ständig auf Männersuche befindliche Gisela bilden die Vorstandschaft der örtlichen „Anstandsliga“ und haben hochfliegende Pläne für den „Alten Seewirt“. Sie wollen dort ein Begegnungszentrum für Frauen einrichten, scheitern jedoch an der Hartnäckigkeit der Dorfoberen. Mit der neuen Pächterin Sabine Sauer zieht frischer Wind in den „Alten Seewirt“ ein. Sie will ein Bistro daraus machen und dem verstaubten Schuppen modernes Flair verleihen. Gemeinsam mit ihrem Freund Marco und dem ebenfalls befreundeten jungen Paar Karin und Tommy will sie nicht nur der Gastwirtschaft eine Verjüngungskur verordnen, sondern auch noch den See touristisch erschließen und attraktiver machen. So planen sie den Bau einer Wasserskianlage und eines Sandstrandes, sowie die Eröffnung einer Tauchschule. Leider haben sie die Rechnung ohne den Bürgermeister gemacht! Nicht nur, dass es künftig seine liebgewordenen täglichen Weißwürste nicht mehr im neuen „Seepanorama- Bistro“ geben soll – das neue Outfit der Gartenwirtschaft, die moderne Speisekarte und überhaupt das ganze Konzept ist ihm absolut zuwider! Für ihn ist das alles unnötiger „amerikanischer Firlefanz“, ohne den Schmalenbach und vor allem er selbst gut leben kann! Zu allem Übel kommen die jungen Leute mit ihren „Hirngespinsten“ auch noch aus dem verhassten Nachbarort Breitenbach – ein Grund mehr für den Bürgermeister, alles abzulehnen. So blockiert er die Pläne der neuen Wirtin und kündigt ihr sogar in seinem Zorn den Pachtvertrag! Seinen bedächtigen und langsamen Gemeindearbeiter Peter Schnell setzt er kurzerhand als Ersatz-Wirt ein, was natürlich erhebliche Probleme mit sich bringt. Sabine und ihre Freunde rächen sich am selbstherrlichen Bürgermeister und wollen ihn mit den eigenen Waffen schlagen. Sie schlüpfen kurzerhand in andere Rollen und gaukeln ihm den schwerreichen amerikanischen Filmproduzenten Johnny Mc Carter vor, der Interesse an dem Seegelände in Schmalenbach hat und dort 395 Folgen einer neuen Fernsehserie drehen will. Er gibt vor, dazu natürlich einiges umgestalten zu müssen. Im Laufe der Zeit gibt der Bürgermeister – verblendet von versprochenem Ruhm und Geld – seine Zustimmung zum Bau einer „American Superworld“, die sogar Disneyworld in den Schatten stellt. Das Problem ist nur die launische und zickige Filmdiva Mrs. Belinda Cardigan – gespielt von Sabines Freundin Karin – von deren Zustimmung die Realisierung des Projektes abhängt. Der Bürgermeister erfüllt der scheinbar anspruchsvollen Filmschauspielerin jeden Wunsch – egal was es kostet, denn er wittert ja am Ende das große Geld.
- ein Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold
Termine | |||
---|---|---|---|
Datum | Veranstaltungsort | Veranstalter | |
24. Januar | 19:30 Uhr | Bauschlott
Gräfin-Rhena Halle |
MV-Bauschlott |
25. Januar | 17:00 Uhr | ||
31. Januar | 19:30 Uhr | Mühlacker
Mühlenhof |
Sportfreunde Mühlacker |
28. Februar | 19:30 Uhr | Ötisheim
Erlentalhalle |
DLRG Ötisheim |
18. April | 19:30 Uhr | Knittlingen
Festhalle |
FW Feuerwehr Knittlingen |